Inhouse Firmenseminar Moderationstraining
Ob Change-Projekt, Strategie-Workshop oder tägliches Teammeeting: Wer moderiert, übernimmt Verantwortung. Für Klarheit, Struktur – und Wirkung.
Mit unserem Inhouse-Training stärkst du genau diese Verantwortung.Praxiserprobt. Zielorientiert. Direkt in deinem Unternehmen.
Inhouse Moderationstraining für Teams und Führungskräfte
Moderieren heißt führen. Und wer führen will, muss Räume gestalten. In unsere modernen Geschäftswelt voller Meetings, Workshops und Veränderungsprozesse ist Moderation längst kein „Nice-to-have“ mehr – sondern ein zentrales Führungsinstrument.
In unserem Inhouse-Moderationstraining lernst du, Gruppenprozesse souverän zu steuern, Spannungen klug aufzulösen und echte Beteiligung zu erzeugen.
Ob im Teammeeting, im Strategie-Workshop oder in hybriden Formaten. Du entwickelst Klarheit, Präsenz und Wirkung – dort, wo sie wirklich gebraucht wird.
Warum die Moderation das Führungsinstrument der Zukunft ist
Gute Führung bedeutet heute mehr als Ansagen machen oder Entscheidungen treffen.Sie bedeutet, Menschen einzubinden. Unterschiedliche Sichtweisen auszuhalten. Räume zu schaffen, in denen Klarheit entstehen kann – und Ergebnisse, die alle mittragen.
Genau hier setzt unser Inhouse-Moderationstraining an: Du lernst, Gruppen zu leiten, ohne zu dominieren. Gespräche zu strukturieren, ohne sie zu ersticken. Und Prozesse zu führen, ohne alles selbst entscheiden zu müssen.
Moderation wird damit zu deinem stärksten Tool: Für Orientierung im Wandel. Für Wirkung in Meetings. Und für Vertrauen in Teams, die Verantwortung übernehmen wollen.
Was du mitnimmst – und für wen dieses Training gemacht ist
Moderation ist mehr als Methode – sie ist eine Haltung. Und sie wirkt dort, wo Verantwortung beginnt. Unser Inhouse-Moderationstraining richtet sich an Menschen, die Teams führen, Prozesse gestalten oder Kommunikation auf das nächste Level bringen wollen.
Ob du als Führungskraft, Projektverantwortlicher oder HR-Profi agierst: Du bekommst Werkzeuge, Haltung und Wirkung – für alle Situationen, in denen Kommunikation entscheidend ist.
Führen durch Moderation
Du lernst, Meetings, Workshops und Gruppenprozesse so zu steuern, dass Klarheit entsteht – und Entscheidungen getroffen werden. Nicht von oben herab, sondern auf Augenhöhe.
Sicher durch Spannungen navigieren
Du entwickelst Souveränität im Umgang mit Meinungsvielfalt, Konflikten und Gruppendynamiken – und machst daraus konstruktive Energie.
Wirksam kommunizieren – auch hybrid und digital
Du gestaltest Moderation live, online oder hybrid – mit starker Präsenz, passenden Tools und aktivierenden Methoden für jede Situation.
Ein Training für Verantwortungsträger
Ob Geschäftsführung, Projektleitung, HR oder Transformationsteams: Dieses Training ist gemacht für alle, die Prozesse begleiten – und dabei Wirkung zeigen wollen.
Max Mustermann
Ascento Gmbh
Ich habe dieses Unternehmen aus Spaß gestartet, und jetzt sind wir zu einem Team von 200 Personen gewachsen
Du kannst den Abstand zwischen jedem Element auf der Seite anpassen. Bewege einfach den Mauszeiger über das Ende eines Elements um einen Kontrollpunkt zu finden. Du kannst ihn nach unten ziehen, um den Abstand zu vergrößern, oder nach oben, um ihn zu verringern.
Inhalte & Anwendungsbereiche im Moderationstraining inhouse
Jede Organisation ist anders. Und jede Moderation stellt andere Anforderungen. Deshalb passen wir das Inhouse-Training individuell an eure Praxis an – mit erprobten Formaten, wirkungsvollen Methoden und Raum für echte Herausforderungen.
Ob Strategiegespräch, Workshop oder Change-Prozess: Du entwickelst genau die Moderationskompetenz, die du brauchst.
Meetings moderieren
Effizient, strukturiert und auf Augenhöhe führen – statt sich im Klein-Klein zu verlieren.
Du lernst, Besprechungen so zu leiten, dass Beteiligung entsteht, Entscheidungen getroffen werden und die Zeit sinnvoll und effizient genutzt wird.
Workshops gestalten
Kreative Gruppenprozesse lebendig und zielgerichtet steuern – mit klarer Dramaturgie und echten Ergebnissen.
Ob Teamentwicklung, Strategie oder Projektplanung: Du entwickelst ein Repertoire an Methoden, mit dem du Gruppen sicher lenkst und zum Ziel führst.
Change-Prozesse begleiten
Mit Haltung durch Unsicherheit führen – und Orientierung im Wandel schaffen.
Du lernst, wie du Veränderungen moderativ unterstützt, Ängste aufgreifst und den Raum für konstruktive Dialoge öffnest.
Konflikte moderieren
Spannungen professionell steuern – ohne zu eskalieren oder zu beschwichtigen.
Du entwickelst Sicherheit im Umgang mit Meinungsverschiedenheiten, förderst Verständnis und ermöglichst tragfähige Lösungen.
Hybrid & digital moderieren
Auch auf dem Bildschirm souverän wirken – mit Struktur, Präsenz und passenden Tools.
Du erfährst, wie du digitale Meetings und hybride Formate lebendig, verbindlich und aktivierend gestaltest – inklusive Kamera-Coaching.
Moderation als Führungstool einsetzen
Klare Gesprächsführung statt endloser Diskussion – für mehr Verantwortung, Verbindlichkeit und Richtung.
Du integrierst Moderation bewusst in deinen Führungsstil und stärkst so deine Rolle als Orientierung gebende Führungskraft.
Kontaktformular
Dies ist ein einfaches Kontaktformular. Um es links oder rechts zu positionieren, kannst Du einfach eine zusätzliche Spalte hinzufügen.
Nimm an unserer Live-Webinar-Meisterklasse zu den 5 Must-Haves für 2023 teil
📈 Lass dein Unternehmen mühelos wachsen
Schreibe lieber kurze Beschreibungen in Aufzählungspunkten für Deckblatt-Sektionen, um eine bessere Lesbarkeit zu erreichen. Bis zu zwei Sätze sind optimal.
📖 Erhalte einen kostenlosen Buch-Leitfaden
Schreibe lieber kurze Beschreibungen in Aufzählungspunkten für Deckblatt-Sektionen, um eine bessere Lesbarkeit zu erreichen. Bis zu zwei Sätze sind optimal.
👪 Tritt dem 'Klub der klugen Käufer' bei
Schreibe lieber kurze Beschreibungen in Aufzählungspunkten für Deckblatt-Sektionen, um eine bessere Lesbarkeit zu erreichen. Bis zu zwei Sätze sind optimal.
Modul 1. Grundlagen der Landingpage
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Modul 2. Ausführung
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Modul 3. Leadgenerierung
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Bonusinhalt. Interview mit den Top-5-Kreativen
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Bonusinhalt. Vorlagen und Spickzettel
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Bonusinhalt. One-Page-Lizenz
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Fragen und Antworten zum Moderationstraining
  • Über 10 Stunden vollgepackter Inhalt
  • Kernkonzepte der Landingpage-Erstellung
  • 3 Stunden Experteninterviews
  • Vorlagen und Spickzettel
  • Schritt-für-Schritt-Design Anleitung
  • Bonusinhalte
🔒 14-Tage Geldzurückgarantie